• PRODUKTE
  • HAIR
  • MAKEUP
  • EXTENSIONS
  • BRAUT
  • ÜBER UNS
  • BLOG
  • KONTAKT
    Scandinavia hair
    • Hair
    • Extensions
    • MakeUp
    • Blog
    • de
    • en
    Scandinavia hair

    Scandinavia hair GmbH: Alles, was Sie über Extensions wissen müssen

    Viele Menschen betrachten langes, schönes Haar als ein Symbol für Weiblichkeit. Wenn es dann auch noch gepflegt und dicht ist, verstärkt sich dieser Eindruck weiter. Leider sind jedoch nicht alle Frauen von Natur aus mit diesem Schönheitsideal gesegnet. Hier kommt die Scandinavia hair GmbH als Ihr Experte für Extensions in Zürich ins Spiel. 

    Extensions verleihen Ihnen genau die lange und volle Haarpracht, die Sie sich wünschen. Im Folgenden erklären wir Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen. 

    Welche Arten von Extensions gibt es?

    Wer anfängt, sich mit Extensions zu befassen, stösst schnell auf Begriffe wie Bonding und Taping. Es handelt sich dabei um Bezeichnungen für die wesentlichen Techniken bei Haarverlängerungen. Da hierbei oft Unsicherheit herrscht, wollen wir bezüglich dieses Themas Klarheit schaffen. 

    Extensions in Zürich: Was sind Bondings?

    Bondings stellen eine Methode für dauerhafte oder längerfristige Haarverlängerung dar. Im Prinzip sind Bondings Verbindungsstellen. Sie liegen flach an und fungieren als Bindeglied zwischen dem eigenen Haar und der Haarverlängerung. Bei der Anbringung kommt Ultraschalltechnologie zum Einsatz. Bondings zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus. Entsprechend ist der Tragekomfort sehr hoch. Zudem wird das Eigenhaar bei dieser Methode geschont.

    Wie lange halten Bondings?

    Obwohl Bondings auch als dauerhafte Extensions bekannt sind, halten sie nicht ewig. Dies ist allein aus Gründen der biologischen Vorgänge im Haar nicht möglich. In der Regel verbleiben Bondings bis zu einem halben Jahr mit dem Eigenhaar verbunden. 

    Taping oder Tape-Extensions

    Die zweite Methode der Haarverlängerung nennt sich Tapings. Im Gegensatz zum Bonding lassen sie sich ohne technische Gerätschaften anbringen. Alles, was dazu nötig ist, sind geübte Handgriffe. 

    Wie lange halten Tape-Extensions?

    Beim Taping ist die Lebensdauer deutlich kürzer als beim Bonding. Sie sollten in etwa mit acht Wochen rechnen.

    Welche Art von Extensions ist besser?

    Welche Art von Extensions ist besserWie so oft im Leben richtet sich die Antwort danach, was Sie anstreben. Dank langer Lebensdauer lohnen sich Bondings, wenn Sie sicher wissen, dass sie den neuen Look für längere Zeit geniessen möchten. Taping ist dagegen ein guter Weg, um erste Erfahrungen mit Extensions zu sammeln. Tape-Extensions empfehlen sich aber auch für spezielle Anlässe.

    Wir von der Scandinavia hair GmbH erleben es regelmässig, dass Frauen vor Hochzeiten für Haar-Extensions zu uns kommen. Auch der Besuch auf einem schönen Ball kann ein guter Anlass für Haarverlängerungen sein. Wenden Sie sich dafür an uns, Ihren Experten für Extensions in Zürich. Übrigens sehen beide Lösungen gleich realistisch aus. In Sachen Styling gibt es also keinen Unterschied.

    Um wie viele Zentimeter kann ich mein Haar verlängern lassen?

    Dies hängt davon ab, wie lang Ihr Eigenhaar ist. Wir empfehlen eine Länge von acht bis zehn Zentimetern als Minimum. In dem Fall lässt sich die Haarlänge bequem verdoppeln. Ebenso können wir Ihnen mehr Haarvolumen geben. Wenn Ihr Haar schulterlang oder länger ist, gibt es keine Einschränkungen bei der gewünschten Haarlänge.

    Was ist die beliebteste Länge für Extensions in Zürich?

    Die meisten unserer Kunden wünschen sich eine Verlängerung um etwa 40 Zentimeter. Das ist eine attraktive Veränderung im Look und schafft gleichzeitig mehr Volumen und Fülle. Dennoch sollten Sie für sich selbst entscheiden, welche Länge Sie haben möchten. Wir beraten Sie dabei gerne!

    Wann sollten die Extensions wieder entfernt werden?

    Extensions sollten spätestens dann entfernt werden, wenn die Verbindungsstellen sichtbar werden. Bei Bondings dauert dies rund sechs Monate. Bei Tape-Extensions ist es hingegen nach ungefähr acht Wochen soweit. Der Grund, dass Extensions überhaupt entfernt werden müssen, ist im Wachstum der Haare begründet. Irgendwann ist die Verbindungsstelle einfach soweit herausgewachsen, dass sie sichtbar wird. 

    Die Entfernung der Haarverlängerung übernehmen wir grundsätzlich so, dass keine Rückstände zurückbleiben. Dies gilt sowohl bei Bondings als auch beim Taping. Ebenso wird ihr Eigenhaar nicht beschädigt, wenn wir Ihre Haarverlängerung wieder herausnehmen. 

    Welche Farben stehen für Extensions in Zürich zur Auswahl?

    Grundsätzlich lassen sich Extensions in allen natürlichen Haarfarben einsetzen. Dazu zählen:

    • Schwarz
    • Blond
    • Brünett
    • Rot 
    • Grau

    Darüber hinaus sind sie auch in Farben verfügbar, in denen Haare gefärbt werden können. Die Rede ist also von Colorierungen, die nicht natürlich vorkommt. Am besten nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem freundlichen Team für Extensions in Zürich auf. Wir beraten Sie gerne persönlich.

    Wie werden Extensions gepflegt?

    Extensions in ZürichWir von der Scandinavia hair GmbH empfehlen unseren Kunden, auf Pflegemittel zu verzichten, die Sillikone, Öl oder Alkohol enthalten. Diese Art von Pflegeprodukten greift die Klebeverbindung an, wodurch die Extensions ausfallen können. Stattdessen raten wir zu speziellen Pflegeprodukten für Extensions, die wir selbstverständlich für Sie im Haus haben. 

    Ansonsten ist die Pflege der Extensions unkompliziert. Sie können gerne gelegentlich Haaröl verwenden. Wichtig ist, dass Sie Ihre neue Haarpracht nicht über dem Kopf waschen. Ansonsten würde das Eigengewicht der Extensions sowohl Verbindungsstellen als auch Haarwurzeln strapazieren. 

    Mit Lockenbehandlungen und Glätten sollten Sie zudem eher zurückhaltend sein. Dies hat aber nicht mit den Extensions zu tun, sondern gilt auch für das Naturhaar. Hitzebehandlungen sind einfach schädlich für die Haare. 

    Zum Kämmen empfehlen wir eine weiche Bürste, da harte Borsten die Verbindungsstellen beschädigen. 

    Kann ich mit Extensions baden oder schwimmen gehen?

    Dies ist selbstverständlich möglich. Binden Sie die Haare einfach hoch, bevor Sie ins Wasser gehen. Wenn Sie in ein Frei- oder Hallenbad gehen, sollten Sie das Chlorwasser im Anschluss gut ausspülen. Dies gilt ebenso für das Schwimmen im Meer, bei dem Ihr Haar mit Salzwasser in Kontakt kommt.

    Muss ich beim Schlafen mit Extensions etwas beachten?

    Beim Schlafen binden Sie Ihre Haare einfach zu einem lockeren Zopf zusammen. Ansonsten sind keine speziellen Massnahmen zu ergreifen.

    Warum sollte ich meine Extensions in Zürich bei der Scandinavia hair GmbH machen lassen?

    Wir leben und lieben die Arbeit mit Extensions. Tatsächlich nimmt das Thema Haarverlängerungen eine zentrale Bedeutung in unserer Arbeit ein. Ihr Vorteil ist es also, dass Sie zu erfahrenen Profis gehen, die täglich mit genau diesem Thema zu tun haben.

    Wir sind stets am Puls der Zeit – sowohl bei Farben als auch bei gängigen und neuen Methoden. Diese umfassen nicht nur die Umsetzung Ihrer Wünsche, sondern auch wichtige Dinge wie die Pflege Ihrer neuen Haarpracht. 

    Wir raten grundsätzlich davon ab, Extensions von Laien anbringen zu lassen. Gerade das «Verschweissen» der Haare ist eine Arbeit, die Sie fachkundigen Profis überlassen sollten. Unser freundliches Team berät Sie gern in allen Fragen rund um das Thema. 

    Neben Haarverlängerungen sind wir auch für Sie da, wenn es um Strähnchen, Blondierung und Make-up geht. Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

    Copyrights © 2022. Scandinavia Hair