
Balayage in Zürich: Alles, was Sie darüber wissen müssen
Geht es um die angesagtesten Haarfärbetechniken, dann ist Balayage in Zürich und weltweit in aller Munde. Promis wie Megan Fox, Sarah Jessica Parker und Jennifer Aniston haben den sommerlichen Haarfarben-Trend bereits für sich entdeckt. Wollen Sie wissen, was es mit der Methode auf sich hat und warum sie so beliebt ist? Wir verraten Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen.
Was ist Balayage?
Mit der Färbetechnik Balayage werden durch Strähnchen hellere Highlights in die Haare gesetzt. Diese beginnen im oberen Bereich des Haares, jedoch nicht direkt am Ansatz. Der dadurch entstehende Look verleiht dem Haar einen wunderschönen Effekt, der an sonnengeküsstes Haar im Sommer erinnert. Die sanften Übergänge wirken natürlich und elegant, die Frisur strahlt und wirkt erfrischend modern.
Durch den dunkleren Ansatz wird die sommerliche Optik verstärkt. Es macht also stilvoll den Eindruck, als hätte die Sommersonne Ihr Haar höchstpersönlich verschönert. Das macht die Technik auch für diejenigen attraktiv, die etwas Neues wagen möchten, ohne direkt das ganze Haar zu färben. Mit Balayage wirken farbliche Veränderungen so natürlich wie nie zuvor.
Auch Verfechterinnen des Haarefärbens können der Methode somit bedenkenlos eine Chance geben. Der Trend mit den hellen Strähnchen ist so hübsch, dass er seit Jahren zu den beliebtesten Haarfärbetechniken gehört. Aus der Mode wird er sicherlich niemals kommen – zu Recht, wie wir finden. Die Methode teilt sich verdient das Siegertreppchen mit dem schicken Ombré-Look und dem zauberhaften Meches Blond.
Was ist der Unterschied zwischen Balayage und Ombré?
Auch bei Ombré werden Strähnchen gemacht, die das Haar aufhellen. Allerdings konzentrieren sich die Highlights bei dieser Technik auf die Spitzen oder den unteren Teil des Haares. Der Übergang ist also im Vergleich zu Balayage härter und somit deutlicher erkennbar.
Balayage zielt darauf ab, einen möglichst natürlichen Verlauf der Strähnchen zu erzielen. Bei dieser Methode wirkt das Haar beinahe so, als sei es gar nicht gefärbt, sondern von der Sonne aufgehellt. Ombré teilt das Haar in zwei Partien. Der untere Teil ist dabei deutlich heller als der obere. Wie hart der Übergang ist, hängt vom persönlichen Geschmack ab.
Doch auch bei sanfteren Varianten ist der Übergang (gewollt) auffällig. Eben das macht den Ombré-Look aus. Balayage ist hingegen unauffälliger im Verlauf und ist eben dadurch wiederum so beliebt. Zarte, wie von der Sonne verwöhnte Strähnchen stehen hier im Mittelpunkt. Diese können leicht unterschiedliche Ansatzhöhen haben, um noch natürlicher zu erstrahlen.
Es gibt noch einen weiteren Unterschied. Wer den Ombré-Trend besonders gewagt tragen möchte, färbt nicht nur einzelne Strähnchen, sondern den gesamten unteren Teil der Haare. Auf diese Weise kommt der Effekt besonders stark zur Geltung.
Wie wird Balayage in Zürich gemacht?
Für die Balayage werden die Strähnchen besonders sorgfältig gefärbt, um noch natürlicher auszusehen. So funktioniert die Technik:
- Zunächst werden die Haare in einzelnen Strähnchen aufgeteilt und mit Folie in verschiedenen Lagen unterteilt.
- Nun werden sie geschickt auf der Folie mit der Farbe von oben nach unten eingepinselt. Der Ansatz wird hierbei ausgespart.
- Die Höhe des Ansatzes der Strähnchen kann und sollte variieren und frei von der Hand «gemalt» werden. Das unterstützt den Sun-Kissed-Look.
- Je dünner die einzelnen Strähnchen sind, desto natürlicher wirkt es am Ende.
- Anschliessend muss die Farbe einziehen. Das dauert in der Regel 30 Minuten, kann aber je nach Haartyp und gewünschtem Ergebnis variieren.
- Ist die Wartezeit vorbei, wird das Haar gründlich gewaschen und mit Pflegeprodukten verwöhnt.
Für welches Haar eignet es sich?
Das Schöne ist, dass sich Balayage für jeden Haartyp, jede Haarlänge und jede Haarfarbe eignet. Je nach Wunsch der Intensität wird eine Farbe gewählt, die eine bis drei Nuancen heller ist als das Haar. Es ist also ganz gleich, ob Sie blond, brünett, schwarz- oder rothaarig sind. Es kann jedes Haar elegant aufpeppen.
Von glattem bis stark gelocktem Haar ist diese Methode geeignet. Es ist eine sehr individuelle Technik, die sich an jede Trägerin und jeden Träger perfekt anpassen lässt. Neben ihrer wunderschönen Optik macht sie das zu einem so reizvollen Trend. Selbst bunt gefärbte Haare können mit Balayage Highlights bekommen. Ob kraftvolle Nuancen oder Pastell-Akzente: Die Methode bietet das Richtige für alle.
Schadet es dem Haar?
Balayage schadet dem Haar keinesfalls. Für diese Technik werden nur leicht hellere Töne verwendet. Das Haar wird nicht um viele Farbstufen aufgehellt oder gar rabiat blondiert. Ausserdem wird es gänzlich ohne Ammoniak durchgeführt, was das Haar zusätzlich schont. So verursacht der Trend keine Schäden am Haar. Es geht schliesslich darum, einen natürlichen Look zu kreieren.
Kaputtes Haar würde diesen Effekt zunichtemachen und ist generell niemals das Ziel des Trends oder des Coiffeur-Besuchs. Es gehört sogar zu den schonenderen Verfahren. Das Haar sieht hinterher glänzender, voluminöser und schöner aus als zuvor. Angst um Ihr Haar müssen Sie also nicht haben. Mit der richtigen Pflege bleibt der Look lange erhalten und das Haar gesund und glanzvoll.
Wie oft muss man Balayage nachfärben?
Wer keine Lust hat, sich ständig die Haare nachfärben zu lassen, ist mit Balayage gut beraten. Die Trend-Methode setzt auf eine natürliche Wirkung. Dafür wird der Haaransatz ausgespart. Das bedeutet, dass die Farbe nicht wie bei kompletten Färbungen herauswachsen kann. Zwar wird der ungefärbte Ansatz grösser, dies fällt jedoch kaum bis gar nicht auf.
Dank der sanft verlaufenden Strähnchen müssen Sie nicht ständig nachfärben. Je nach Anspruch kann es sogar genügen, erst nach drei Monaten nachzufärben. Mit nur etwa vier Sitzungen im Jahr sieht der Look also stets umwerfend aus.
Wer ein Ergebnis wie am ersten Tag möchte, der kann natürlich öfter nachfärben. Wen ein grösserer Ansatz nicht stört, der kommt einfach nach Bedarf – und diesen legt jeder selbst fest. Balayage hat also keine Regeln, es passt sich Ihren Regeln an.
Zeit zum Verwöhnen: Balayage in Zürich von unseren Profis machen lassen
Balayage ist eine aufwendige Färbetechnik, die viel Fingerspitzengefühl erfordert. Erfahrene und professionelle Hände werden also stets das beste Ergebnis erzielen. Wir raten deshalb davon ab, selbst zu färben. Davon ist allein deshalb abzuraten, weil man seinen Hinterkopf selbst nicht sehen kann.
Auch mit einem Spiegel haben Sie niemals so einen guten Überblick über Ihr Haar wie ein Experte. Ebenso fehlt bei der Selbstbehandlung seine Erfahrung gänzlich. Ein professioneller Coiffeur hat ein Auge für die richtige Dicke, Anzahl und Position der Strähnchen. Er weiss, worauf er achten muss, damit das Ergebnis perfekt wird.
Wir von der Scandinavia hair GmbH sind spezialisiert auf Balayage, Blondierungen, Strähnchen, Extensions und Make-up. Mit jahrelanger Erfahrung und Expertise zaubern wir Ihnen ganz nach Ihren Wünschen eine wunderschöne Balayage, die Sie begeistern wird. Gönnen Sie sich die angesagte Trend-Färbung und lassen Sie sich in unserem Salon beraten und mit einem einzigartigen Look verwöhnen.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren ganz persönlichen Termin bei unseren Balayage-Experten!